Am Freitag dem 29. August 2025 fand das 3. Nichtaktiven Turnier des TTV Stadtlengsfeld statt. Es war ein großer Erfolg, sowohl in Bezug auf die Teilnehmerzahl als auch auf die Organisation. Das Turnier zog eine beachtliche Zahl an Teilnehmern an, die sich in spannenden Einzelspielen maßen.

Die Stimmung während des gesamten Events war hervorragend. Spieler und Zuschauer gleichermaßen genossen die ausgelassene Atmosphäre, die von der positiven Einstellung der Organisatoren unterstützt wurde. Besonders hervorzuheben ist die Qualität der Organisation des Vereins. Den Teilnehmern wurden nicht nur spannende Wettkämpfe geboten, sondern auch für ihr leibliches Wohl war bestens gesorgt. Eine Auswahl an Getränken und Speisen trug dazu bei, dass sich alle Anwesenden rundum versorgt fühlten.

Im Damenwettbewerb sicherte sich Anne Limburg den ersten Platz und zeigte eine herausragende Leistung. Sie gewann alle ihre Partien souverän, was ihr den verdienten Sieg einbrachte. Auf dem zweiten Platz landete Xenia Lüdke. Sie zeigte in ihren Spielen ebenfalls starke Leistungen und konnte sich in den meisten Begegnungen durchsetzen. Trotz einiger spannender Momente und knapper Sätze reichte es nicht ganz, um Limburg vom ersten Platz zu verdrängen.
Isa Lipp belegte den dritten Platz. Ihre Bilanz war ausgewogen, und sie lieferte spannende Spiele ab, die aber nicht ausreichten, um weiter nach oben zu klettern. Dennoch konnte sie sich mit guten Leistungen behaupten und den dritten Rang sichern.

Der Herren/Mix-Wettbewerb zeigte Partein auf hohem Niveau und bot spannende Duelle.
Die vier Spieler, die es bis ins Viertelfinale schafften – Theo Bachmann, Uwe Pabst, Christoph Lohrbach und Tobias Klaus – mussten sich schließlich gegen die starke Konkurrenz geschlagen geben. Trotz ihres Ausscheidens können sie jedoch stolz auf ihr Weiterkommen in der Gruppenphase sein, was ihre starke Leistung und ihren Kampfgeist während des Turniers widerspiegelt. Bachmann, Pabst, Lohrbach und Klaus zeigten in ihren Spielen eine gute Form und trugen zu den spannungsgeladenen Begegnungen bei.

Anne Limburg setzte sich im Finale gegen Mesut Cördyk durch und sicherte sich auch hier den ersten Platz.
Limburg zeigte eine starke Leistung, vor allem in den entscheidenden Momenten, und gewann das Finale knapp mit 3:1. Cördyk kämpfte tapfer, konnte Limburg jedoch nicht besiegen und landete somit auf dem zweiten Platz
Im Spiel um den dritten Platz trafen Kai Wagner und Armand Scharf aufeinander. Wagner konnte sich klar durchsetzen und sicherte sich den dritten Platz, was seine starke Leistung im Turnier unterstrich. Scharf kämpfte gut, musste jedoch die Überlegenheit von Wagner anerkennen und belegte letztlich den vierten Platz.

Zusammengefasst war das Turnier ein voller Erfolg. Die exzellente Organisation, gepaart mit der guten Stimmung und den spannenden Spielen, machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Der TTV Stadtlengsfeld hat einmal mehr bewiesen, dass er nicht nur für spannende Tischtennis-Wettkämpfe steht, sondern auch für eine hervorragende Ausrichtung von Events.