Spielbericht: TTV Stadtlengsfeld vs. TSV Leimbach II – 1. Bezirksliga Süd Staffel 1 Bezirk Südthüringen 2024/25

Datum: Samstag, 07. Dezember 2024
Austragungsort: Stadtlengsfeld
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Endstand: TTV Stadtlengsfeld 8:4 TSV Leimbach II
Gesamtpunktzahl: 477:445

TTV Stadtlengsfeld bezwingt TSV Leimbach II im prestigeträchtigen Lokalderby
Daniel Bernhardt und Niklas Kind führen Stadtlengsfeld zu einem souveränen 8:4-Erfolg

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, erlebten die Zuschauer in der 1. Bezirksliga Süd Staffel 1 eine packende Tischtennispartie voller Brisanz. Im prestigeträchtigen Duell der Lokalrivalen setzte sich der TTV Stadtlengsfeld gegen den TSV Leimbach II am Ende verdient mit 8:4 durch. Eine überragende Tagesleistung lieferten dabei Daniel Bernhardt und Niklas Kind, die maßgeblich zum Erfolg der Heimmannschaft beitrugen. Besonders bemerkenswert: Niklas Kind ersetzte den krankheitsbedingten Ausfall von Stammspieler Marco Pabst und spielte sich mit beeindruckender Souveränität in den Vordergrund.

Bereits in den Doppelbegegnungen setzten die Stadtlengsfelder ein Ausrufezeichen. Das Spitzendoppel Bernhardt/Kind bezwang die Kombination Wichtrei/Soßdorf in einem spannenden Match mit 3:1 und stellte die Weichen früh auf Sieg. Auch das zweite Doppel Marius Most/Nick Stähling lieferte eine solide Vorstellung ab und gewann mit 3:1.

Im Anschluss übernahm Daniel Bernhardt die Rolle des unangefochtenen Matchwinners. In seinem ersten Einzel gegen Leon Huhn zeigte er einmal mehr seine kämpferischen Qualitäten und siegte hauchdünn mit 3:2 (8:11, 12:10, 16:14, 9:11, 11:9). Auch seine weiteren Auftritte gegen Franziska Wichtrei (3:0) und Andy Soßdorf (3:1) waren geprägt von Präzision und Kontrolle – eine Leistung, die Bernhardt zurecht zum Spieler des Tages machte.

Ebenso überzeugend präsentierte sich Niklas Kind, der seine Einzel gegen Andy Soßdorf (3:0) und Christian Klink (3:1) souverän für sich entschied. Besonders das Spiel gegen Klink hatte es in sich: Mit einem nervenaufreibenden ersten Satz und einem knappen Sieg im vierten Durchgang bewies Niklas große mentale Stärke.

Im hinteren Paarkreuz sicherte Nick Stähling einen wichtigen Punkt für den TTV Stadtlengsfeld. Er besiegte Christian Klink in einer konzentrierten Partie mit 3:1 und zeigte erneut, dass er für die entscheidenden Siege in den unteren Positionen zu haben ist.

Marius Most hingegen erlebte einen unglücklichen Tag. Trotz großem Kampf verlor er beide Einzel denkbar knapp im Entscheidungssatz. Seine Leistungen zeigten jedoch, dass er jederzeit für Punkte sorgen kann, wenn das Glück wieder auf seine Seite kippt.

Am Ende stand ein überzeugendes 8:4 für den TTV Stadtlengsfeld zu Buche, der damit seine Heimstärke untermauerte und wichtige Punkte in der Tabelle sicherte. Mit Daniel Bernhardt und Niklas Kind in Höchstform sowie einer geschlossenen Teamleistung kann der TTV Stadtlengsfeld optimistisch auf die kommenden Aufgaben blicken.

Die Stadtlengsfelder haben sich damit in den letzten Wochen stabil in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt und blicken nun optimistisch auf das letzte Spiel der Hinrunde. Am Sonntag, den 08.12.2024, steht das Auswärtsspiel gegen den TTV Wasungen/Schwallungen an. Mit dem Rückenwind aus den vergangenen Partien will das Team die Hinrunde erfolgreich abschließen und sich eine hervorragende Ausgangsposition für die Rückrunde sichern. Die bisherigen Leistungen haben gezeigt: Der TTV Stadtlengsfeld gehört in dieser Saison zu den stärksten Teams der Liga.