Spielbericht: TTV Stadtlengsfeld vs. TTV Mittelschmalkalden – 1. Bezirksliga Süd Staffel 1 Bezirk Südthüringen 2024/25

Datum: Samstag, 15. März 2025
Austragungsort: Stadtlengsfeld
Uhrzeit: 14:00
Endstand: TTV Stadtlengsfeld 7:7 TTV Mittelschmalkalden
Gesamtpunktzahl: 487:466

Packendes Unentschieden – Daniel und Marius überragen, Marco hadert, Nick zeigt Biss

Am Samstag, den 15. März 2025, kam es in der 1. Bezirksliga Süd Staffel 1 zu einem echten Krimi zwischen dem TTV Stadtlengsfeld und dem TTV Mittelschmalkalden. Am Ende stand ein hart umkämpftes 7:7-Unentschieden, bei dem besonders das vordere Paarkreuz mit Daniel Bernhardt und Marius Most herausragte. Während Marco Pabst einen schweren Tag erwischte, zeigte Nick Stähling erneut vielversprechende Ansätze und steuerte einen wichtigen Punkt bei.

Fehlstart in den Doppeln

Der Auftakt in den Doppeln verlief alles andere als optimal für Stadtlengsfeld. Bernhardt/Pabst lieferten sich ein nervenaufreibendes Match gegen Ilgen/Kössel, mussten sich jedoch hauchdünn im Entscheidungssatz mit 2:3 geschlagen geben. Auch Most/Stähling fanden nicht in ihr Spiel und unterlagen Bamberger/Engelhardt ebenfalls mit 2:3 – ein bitterer Rückstand von 0:2 nach den Doppeln.

Daniel und Marius setzen ein Ausrufezeichen

Im Einzel zeigte dann jedoch Daniel Bernhardt, warum er eine echte Bank im Team ist. Mit einem beeindruckenden 3:0 gegen Ilgen brachte er Stadtlengsfeld auf die Anzeigetafel. Marius Most zog nach und kämpfte sich mit einem knappen 3:1-Erfolg gegen Bamberger durch – der Ausgleich zum 2:2 war hergestellt.

Marco Pabst hingegen erlebte einen schweren Tag. Gegen Engelhardt fand er keine Mittel und unterlag klar mit 0:3. Dafür sorgte Youngster Nick Stähling für einen Lichtblick: Mit einem starken 3:1-Sieg gegen Kössel zeigte er, dass er sich weiter steigert und ein wichtiger Faktor für das Team werden kann.

Mit Daniel und Marius wieder am Tisch, kippte das Momentum endgültig auf die Seite der Gastgeber. Daniel dominierte Bamberger mit 3:0, und Marius ließ Ilgen beim 3:0-Erfolg keine Chance – Stadtlengsfeld lag nun mit 5:3 in Führung.

Spannung bis zum letzten Ballwechsel

Doch dann kam Mittelschmalkalden zurück. Marco konnte sich aus seinem Tief nicht befreien und musste sich auch gegen Kössel mit 1:3 geschlagen geben. Nick kämpfte aufopferungsvoll gegen Engelhardt, verlor jedoch unglücklich im Entscheidungssatz mit 2:3 – plötzlich stand es 5:5.

Als Marco anschließend gegen Bamberger erneut mit 0:3 unterging, drohte Stadtlengsfeld sogar die Niederlage. Doch Daniel und Marius zeigten erneut ihre Klasse. Daniel rang Kössel in einem packenden 3:2 nieder, und Marius behielt gegen Engelhardt mit 3:0 die Oberhand.

Beim Stand von 7:6 hatte Nick noch die Chance, den Sieg perfekt zu machen. Doch gegen Ilgen war nichts zu holen – mit 0:3 musste er sich geschlagen geben, was am Ende zum 7:7-Endstand führte.

Fazit

Ein Remis, das sich nach dem Rückstand in den Doppeln wie ein Erfolg anfühlt, aber auch zeigt, wie nah Stadtlengsfeld an einem Sieg war. Daniel und Marius überragten mit zusammen sechs Punkten und waren die großen Stützen des Teams. Marco durchlebt schwere Zeiten, und sein Stammplatz in der ersten Mannschaft steht auf der Kippe. Nick macht weiter Fortschritte, auch wenn ihm am Ende das nötige Quäntchen Glück fehlte.

Mit diesem Unentschieden bleibt Stadtlengsfeld mitten im Kampf um die oberen Tabellenplätze – und mit einem solch starken vorderen Paarkreuz ist noch einiges möglich.