Spielbericht: TTV Stadtlengsfeld vs. TTV Wasungen/Schwallungen – 1. Bezirksliga Süd Staffel 1 Bezirk Südthüringen 2024/25

Datum: Samstag, 22. Februar 2025
Austragungsort: Stadtlengsfeld
Uhrzeit: 14:00
Endstand: TTV Stadtlengsfeld 8:4 TTV Wasungen/Schwallungen
Gesamtpunktzahl: 418:309

TTV Stadtlengsfeld triumphiert gegen TTV Wasungen/Schwallungen – Verletzungspech ebnet den Weg

In der Begegnung der 1. Bezirksliga Süd Staffel 1 konnte der TTV Stadtlengsfeld am Samstag, den 22. Februar 2025, einen klaren 8:4-Heimsieg gegen den TTV Wasungen/Schwallungen feiern. Ein dramatisches Doppel brachte eine frühe Wende im Spielgeschehen: Christian Enzmann verletzte sich und konnte im weiteren Verlauf des Matches nicht mehr konkurrenzfähig agieren, was den Gästen einen schweren Schlag versetzte.

Der Start in die Partie verlief zunächst ausgeglichen. Im ersten Doppel konnten Bernhardt/Pabst mit einer starken Leistung gegen Latka/Enzmann einen 3:2-Erfolg verbuchen. Im zweiten Doppel mussten sich Most/Stähling jedoch mit 1:3 gegen Wachs/Oberneyer geschlagen geben.

Danach nahm das vordere Paarkreuz des TTV Stadtlengsfeld das Heft in die Hand. Daniel Bernhardt zeigte eine herausragende Form und gewann souverän gegen Peter Latka (3:1) sowie gegen Frank Wachs (3:0). Noch beeindruckender war die Vorstellung von Marius Most, der nach einem hart umkämpften Fünfsatzmatch gegen Frank Wachs (3:2) auch gegen Peter Latka klar mit 3:0 dominierte.

Die verletzungsbedingte Aufgabe von Christian Enzmann bedeutete drei kampflose Punkte für Stadtlengsfeld. Nick Stähling profitierte davon ebenso wie Marco Pabst und Daniel Bernhardt, die jeweils kampflos siegten. Trotz großem Kampfgeist der Gäste reichte es am Ende nicht mehr, das Ruder herumzureißen. Besonders spannend verlief das Duell zwischen Nick Stähling und Bastian Oberneyer, welches in einem packenden Fünfsatzkrimi endete (2:3).

Mit diesem verdienten 8:4-Erfolg unterstreicht Stadtlengsfeld seine Stärke in der Liga, wobei insbesondere die grandiosen Leistungen von Daniel Bernhardt und Marius Most im vorderen Paarkreuz hervorzuheben sind. Beide waren die entscheidenden Akteure auf dem Weg zum Sieg. Der TTV Wasungen/Schwallungen wird hoffen, dass sich Enzmann schnell erholt, um in den kommenden Partien wieder voll angreifen zu können.

Vorschau: Kreispokalfinale 2025 – TTV Stadtlengsfeld greift nach dem Titel

Nach dem überzeugenden 8:4-Sieg gegen den TTV Wasungen/Schwallungen richtet der TTV Stadtlengsfeld nun den vollen Fokus auf das Kreispokalfinale am Sonntag, den 02.03.2025. Das große Ziel: Den Pokal nach Hause bringen! Doch die Konkurrenz ist stark, allen voran der Titelverteidiger TTSV Grün-Weiß Immelborn.

Neben Stadtlengsfeld und Immelborn kämpfen auch der SV Kali Unterbreizbach und die zweite Mannschaft des SV Fortuna Möhra um den begehrten Pokalsieg. Während Stadtlengsfeld mit Selbstbewusstsein aus der Liga anreist, wird vor allem die Titelverteidigung von Immelborn ein harter Prüfstein. Unterbreizbach und Möhra II sind nicht zu unterschätzen und könnten für Überraschungen sorgen.

Mit der aktuellen Formstärke, insbesondere im vorderen Paarkreuz um Daniel Bernhardt und Marius Most, hat der TTV Stadtlengsfeld berechtigte Hoffnungen auf den Pokal. Entscheidend wird sein, ob sie ihre Top-Leistungen auch im Turnier abrufen können. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Finale freuen – gelingt Stadtlengsfeld der große Triumph?