Spielbericht: TTV Wasungen/Schwallungen : TTV Stadtlengsfeld – 1. Bezirksliga Süd Staffel 1 Bezirk Südthüringen 2024/25

Datum: Sonntag, 08.Dezember 2024
Austragungsort: Schwallungen
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Endstand: TTV Wasungen/Schwallungen 7:7 TTV Stadtlengsfeld
Gesamtpunktzahl: 568:551

Der letzte Hinrundenspieltag in der 1. Bezirksliga Süd Staffel 1 war ein echter Krimi, den die Zuschauer in Wasungen so schnell nicht vergessen werden. Mit einer gerechten Punkteteilung und einem hart erkämpften 7:7 verabschiedet sich der TTV Stadtlengsfeld aus der Hinrunde – angeführt von einem bärenstarken Daniel Bernhardt, der an diesem Tag zur Hochform auflief und mit drei Einzelpunkten maßgeblich zum verdienten Unentschieden beitrug.

Ein Auftakt nach Maß: Doppel als Grundlage des Erfolgs

Bereits zu Beginn zeigten die Stadtlengsfelder Nervenstärke. In den beiden Eröffnungsdoppeln lieferten Daniel Bernhardt/Philipp Kind sowie Marius Most/Nick Stähling echte Kraftakte. Bernhardt/Kind behielten in einem hochspannenden Match die Oberhand und setzten sich nach fünf engen Sätzen mit 3:2 durch. Parallel kämpfte das Duo Most/Stähling ebenfalls bis zum Schluss und belohnte sich mit einem ebenso knappen 3:2-Erfolg. Damit stand es überraschend 2:0 für die Gäste – ein Start, der Auftrieb geben sollte.

Bernhardt nicht zu stoppen, Most ohne Fortune

Im oberen Paarkreuz zeigte sich Daniel Bernhardt in absoluter Topform. Mit aggressivem, aber klugem Offensivspiel und eisernen Nerven ließ er Frank Wachs (3:0) und Marcel Malsch (3:1) keine Chance. Bernhardt dominierte beide Duelle jeweils und sorgte so für weitere Punkte auf das Konto der Stadtlengsfelder. Auch gegen Peter Latka bewies er Ausdauer und Nervenstärke, indem er mit 3:1 triumphierte. Es war ein beeindruckendes Comeback zur alten Stärke – Bernhardt avancierte zum Mann des Tages.

Weniger glücklich verlief der Spieltag für Marius Most, der einfach nicht zu seinem Spiel fand. Trotz einiger guter Momente musste er in allen drei Einzeln als Verlierer vom Tisch gehen. Besonders bitter waren die Niederlagen gegen Marcel Malsch und Frank Wachs, bei der Most im entscheidenden fünften Satz unterlag.

Stähling zuverlässig, Kind sichert wichtigen Punkt

Im hinteren Paarkreuz bewies Nick Stähling erneut seine Verlässlichkeit. Im Marathonmatch gegen Christian Enzmann behielt er im Entscheidungssatz die Nerven und holte einen immens wichtigen Punkt für die Gäste. Gegen Peter Latka kämpfte Stähling zwar unermüdlich, musste sich aber letztlich geschlagen geben. Dennoch war er mit einem Punkt erneut eine wichtige Säule im Team.

Philipp Kind, der als Ersatzmann antrat, sorgte ebenfalls für Aufsehen. Trotz starker Gegner und knapper Sätze erkämpfte er gegen Peter Latka ein überzeugendes 3:1 und sicherte damit einen weiteren Punkt für Stadtlengsfeld. Sein beherzter Auftritt im Einzel zeigte, dass auf ihn Verlass ist, wenn es darauf ankommt.

Ein dramatischer Schlussakt

Vor dem letzten Einzel stand es 7:6 für die Gäste aus Stadtlengsfeld – ein Sieg schien greifbar. Doch der Druck lastete auf Marius Most, der gegen Christian Enzmann antreten musste. Trotz eines gewonnenen ersten Satzes musste Most am Ende die Überlegenheit des Gegners anerkennen und unterlag mit 1:3.

Das finale Ergebnis von 7:7 war ein gerechtes Spiegelbild dieses nervenaufreibenden Matches. Beide Teams kämpften auf Augenhöhe und boten den Zuschauern Tischtennis vom Feinsten.

Fazit

Dank der starken Leistung in den Doppeln und der überragenden Vorstellung von Daniel Bernhardt konnte sich der TTV Stadtlengsfeld am Ende einen verdienten Punkt sichern. Bernhardt bewies eindrucksvoll, dass er pünktlich zum Ende der Hinrunde wieder seine Topform gefunden hat. Auch Nick Stähling und Ersatzmann Philipp Kind trugen mit wichtigen Einzelsiegen zum Erfolg bei, während Marius Most trotz eines unglücklichen Tages weiterhin Unterstützung verdient.

Mit diesem Punktgewinn beendet Stadtlengsfeld die Hinrunde mit erhobenem Haupt und blickt zuversichtlich auf die Rückrunde. Ein großer Dank gilt den Spielern für ihren unermüdlichen Einsatz und die kämpferische Moral.

Die Hinrunde der Saison war für den TTV Stadtlengsfeld e.V. eine insgesamt erfolgreiche und vielversprechende Spielzeit. Mit einem beachtlichen Gesamtergebnis von 52:50 Spielen hat die Mannschaft gezeigt, dass sie in der Bezirksliga konkurrenzfähig ist und eine großartige Teamleistung abgerufen hat. Besonders bemerkenswert ist die gelungene Integration jüngerer Spieler in die Mannschaft.

Mit der jüngsten Mannschaft in der Liga hat der TTV Stadtlengsfeld eindrucksvoll bewiesen, dass sich Vertrauen in junge Talente auszahlt. Spieler wie Nick Stähling, der durch Einsatz und Kampfgeist wichtige Punkte beitrug, und Niklas Kind, der in seinen Spielen stets überzeugte und eine starke Bilanz vorweisen kann, haben sich hervorragend ins Team eingefügt. Auch die erfahrenen Spieler, allen voran Daniel Bernhardt mit einer beeindruckenden Bilanz von 17:6, oder Marius Most mit 9:9 sorgten für Stabilität und wichtige Siege.

Ein großes Dankeschön gebührt allen Spielern und Unterstützern des Vereins, die mit Leidenschaft und Teamgeist dazu beigetragen haben, die Hinrunde zu einem positiven Erlebnis zu machen. Diese Leistung ist Motivation und Fundament für eine erfolgreiche Rückrunde. Weiter so, TTV Stadtlengsfeld! 🎉